Das Ruhrgebiet hat seinen eigenen, ganz speziellen Humor. Und die Sprache des Reviers ist dazu vorbestimmt, diesen Humor zu transportieren.
Boffski ist in den 1980er Jahren als Identifikationsfigur aus einem Illustrationsauftrag für ein namhaftes Dortmunder Unternehmen entstanden und hat sich im Laufe der 1990er Jahre zu einer Sympathiefigur für das Ruhrgebiet entwickelt. Die Sprache der Bücher ist die Mundart des Ruhrgebiets, wie sie im nördlichen Teil des Ballungsraums gesprochen wird. Die Themen sind dem täglichen Leben entnommen.
Die fiktive Welt um den Witwer aus Recklinghausen-Hochlarmark deckt sich zu 90 Prozent mit der Realität. So sind die Erlebnisse dieser Figur auch ein Spiegel unserer Gesellschaft.
Inzwischen sind drei Bücher mit Episoden aus dem parallelen Boffskiversum erschienen, von denen zwei zur Zeit noch erhältlich sind.
Boffski INNE KOLLENIE beim Verlag bestellen
Paperback
156 Seiten
11,90 €
ISBN-13: 9783741297410
Boffski Boah, ey! beim Verlag bestellen
Paperback
128 Seiten
7,90 €
ISBN-13: 9783748152057
Die Bücher sind nur noch kurz erhältlich!
Boffski bekommt kurz vor Weihnachten Besuch von einem Hausierer. Welche Katastrophen sich daraus ergeben, erfahren Sie in diesem Beitrag.