Begriffe und Redewendungen aus vergangener Zeit
Ein kleines Wörterbuch zur Geschichte Recklinghausens
NOCH BIS JUNI 2026 ERHÄLTLICH!
Beim Lesen alter Bücher und Texte begegnen einem oftmals Worte, die man nicht versteht, weil sich der kulturelle Rahmen verändert hat. Sprache ist an die kulturelle, politische und wirtschaftliche Entwicklung gebunden und damit einem dauernden Wandel unterworfen. Viele Worte und Begriffe aus alter Zeit sind heute unverständlich geworden, haben im Laufe der Zeit ihre Bedeutung geändert oder sind gänzlich aus dem aktuellen Bewusstsein verschwunden.
Dieses Buch führt anhand von Worterklärungen und am Beispiel der vestischen Geschichte in die Lebenswelt jener Menschen, die im Zeitraum zwischen dem 15. und dem 19. Jahrhundert gelebt haben.
Viele der hier gegebenen Erläuterungen beziehen sich speziell auf Stadt und Vest Recklinghausen, können aber auch stellvertretend für die Region des heutigen NRW und oftmals auch für das gesamte Heilige Römische Reich deutscher Nation stehen.
180 Seiten
mit Fotos und Abbildungen
Verlag: Books on Demand
Sprache: Deutsch
Erscheinungsjahr: 2024
ISBN: 9783 759 74319 0
Größe: 21 x 21 cm
Preis: 19,80 €
Im Buchhandel oder online direkt beim Verlag bestellen.
Die mittelalterliche und frühneuzeitliche Sprache hat Worte aus älteren deutschen Sprachformen übernommen, die im Laufe der Jahrhunderte untergegangen sind.
Dass dieser Ausdruck nichts mit Papier zu tun hat, mag man zunächst nicht glauben. Der Ursprung solcher Begriffe ist mit dem Aufkommen der Industrialisierung verschwunden.
Alte Berufe und Ämter verschwanden im Laufe der kulturellen und politischen Umgestaltung Deutschlands völlig aus dem kollektiven Bewusstsein.